Es ist kein Geheimnis mehr und zwischenzeitlich sehr bekannt. OPC Traubenkernextrakt soll eine interessante Wirkung auf den kompletten Körper haben und diverse Wehwehchen heilen können. Der Stoff gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen welcher eine starke antioxidative Wirkung hat. Diese Wirkung macht das Traubenkernextrakt sehr beliebt und wird daher manchmal unter den sogenannten „Superfoods“ gehandelt.
Antioxidantien können im Körper die freien Radikale unschädlich machen. Freie Radikale können Zellen im Körper zerstören, durch diese die Körperalterung voran getrieben wird. Aus diesem Grund wird auch stark im Beauty-Bereich mit dem Stoff OPC geworben.
OPC Traubenkernextrakt Anwendungsgebiete
Die Anwendungsgebiete und Wirkungen sollen sehr verschieden und vielfältig sein. Im Folgenden findest du Möglichkeiten, bei denen OPC Traubenkernextrakt helfen soll. Wir weisen darauf hin, dass diese Liste weder vollständig ist noch wissenschaftlich bestätigt. Über die Wirkungsweise gibt es kaum wissenschaftliche Beweise. Du musst also selbst entscheiden ob du es für dich selbst testest.
- Wundheilung
- Hautprobleme z. B. Sonnenallergie, Neurodermitis
- Gegen Allergien allgemein
- Reduzierung von Falten
- Gesündere Augen
- Mindert PMS
- Gegen Entzündungen
- Förderung des Immunsystem
- Bei Probleme mit Blutgefässe
- Senkt Cholesterin
- Für Gehirn und Nerven
- Bei Krebs
OPC aus wissenschaftlicher Sicht
Studien gibt es ein paar wenige darüber – und zudem sind diese relativ wenig aussagekräftig. Laut Studien mit Placebo-Kontrolle ist die Wirkung bei manchen Krankheitsbildern nur minimal, bzw. nicht relevant. Bei einer Studie wiesen scheinbar die Hälfte der Teilnehmer das untersuchte Krankheitsbild nicht einmal auf. Mehr über Studien zum OPC findet man hier erläutert.
Wie wird OPC Traubenkernextrakt angewendet/eingenommen
Das OPC bekommt man in Form von Kapseln, die man mit viel Wasserzufuhr einnehmen soll. In der Regel gibt es sonst weiter nichts zu beachten. Je nach Hersteller sind die Dosierungsanweisungen verschieden. Hier bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Produktes beachten.
Worauf man besonders achten sollte
Auf die Qualität sollte besonders geachtet werden. Um die Produktion günstiger zu machen, verwenden manche Hersteller zusätzliche Stoffe, wie z. B. Weinblätter, Grapefruitkerne und andere. Dadurch wird der Qualität vermindert. Achte deshalb beim Kauf unbedingt auf ein hochwertiges Produkt.